Lutherisch – was ist das?: eine Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I

In acht abgeschlossenen Bausteinen werden zentrale Thesen Luthers behandelt. Im Rahmen der Lutherdekade lernen SchülerInnen der Sekundarstufe I so wichtige Inhalte der Thesen Martin Luthers kennnen. Hierbei erfolgt zunächst eine grundlegende Einführung in die Thematik. Didaktisch–methodische Komment...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Wermke, Michael 1958- (Author) ; Leppin, Volker 1966- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2011
In:Year: 2011
Series/Journal:Martin Luther – Leben, Werk und Wirkung
Standardized Subjects / Keyword chains:B Luther, Martin 1483-1546 / Religious instruction / Secondary school level
Further subjects:B Secondary school level
B Teaching material
B Educational duty
B Erasmus, Desiderius
B Müntzer, Thomas
B KP1414.6
B Confirmation ministry
B Lesson unit
B Confessio Augustana
B Religious instruction
B Indulgence dispute
B Religious instruction / Sek. I
B Religion / Unterrichtsmaterial
B Education
B Luther, Martin
B softback / Paperback
B Justification
B Electronic books
B Two kingdoms doctrine
Online Access: Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Non-electronic
Print version: Lutherisch - was ist das? : Eine Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I:
Description
Summary:In acht abgeschlossenen Bausteinen werden zentrale Thesen Luthers behandelt. Im Rahmen der Lutherdekade lernen SchülerInnen der Sekundarstufe I so wichtige Inhalte der Thesen Martin Luthers kennnen. Hierbei erfolgt zunächst eine grundlegende Einführung in die Thematik. Didaktisch–methodische Kommentare unterstützen die Arbeit an den Arbeitsmaterialien.Der Band eignet sich für einen systematischen Durchgang von ca. vier Wochen. Die praxisbezogenen Arbeitsmaterialien sind aber in sich abgeschlossen und können auch einzeln verwendet werden.Über den Autor:Volker Leppin, geb. 1966, ist Professor für Kirchengeschichte in Jena.Michael Werme ist Fachberater für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien bei der Bezirksregierung Lünebur/Niedersachsen.
Item Description:Mit Kopiervorlagen
ISBN:3525770014