The OIKOS of the Lord and the church of Corinth: Understanding OIKONÓMOS and OIKONOMÍA in Paul's first epistle to the Corinthians

Dieser Artikel verdeutlicht, wie Paul die kirchliche Struktur im 1. Korintherbrief durch die Darstellung eines vorbildlichen griechisch-römischen Haushalts konzipiert hat. Obwohl Paul nicht explizit auf die strukturierte Hierarchie hinweist, wie in den deuteropaulinischen Briefen, ist der Ansatz in...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Esswein, Mitchell Alexander (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2017
In: Biblische Notizen
Year: 2017, Volume: 172, Pages: 87-110
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Bible. Corinthians 1.
B Oikos
Description
Summary:Dieser Artikel verdeutlicht, wie Paul die kirchliche Struktur im 1. Korintherbrief durch die Darstellung eines vorbildlichen griechisch-römischen Haushalts konzipiert hat. Obwohl Paul nicht explizit auf die strukturierte Hierarchie hinweist, wie in den deuteropaulinischen Briefen, ist der Ansatz in diesem Brief zu finden. Ich zeige auf, dass diese griechisch-römischen Ideale Pauls Texte beeinflussten und dass zahlreiche Aspekte des Briefes am besten innerhalb des griechisch-römischen Rahmenkonzepts einer ordnungsgemäßen Hierarchie im Heim verstanden werden.
This article illustrates how Paul framed the ecclesial structure in 1 Corinthians through the image of a model Greco-Roman household. Although Paul is not as explicit with the power structure as in the Deutero-Pauline letters, the germ can be found in this epistle. I reveal that these ideals influenced Paul’s writing, and numerous aspects of the letter are best understood within the Greco-Roman framework of proper hierarchy in the home.
ISSN:0178-2967
Contains:In: Biblische Notizen