Collegialità unanimità e "potestas". Contributo per uno studio sulle Conferenze episcopali alla luce del m.p. "Apostolos Suos"
Die Übersetzung des Titels lautet: "Kollegialität, Einstimmigkeit und Vollmacht. Eine Untersuchung über die Bischofskonferenz im Lichte des Motu Proprio 'Apostolos Suos'". Der Autor untersucht die Bischofskonferenz und ihre Organisation vor dem Hintergrund des Motu Proprio "...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Italian |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1999
|
In: |
Ius ecclesiae
Year: 1999, Volume: 11, Issue: 2, Pages: 493-509 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Collegiality Church law
B Bishops' conference B Procura B Kirchliche Vollmacht B Johannes Paul II Pope (1920-2005) Apostolos suos B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 447-459 |
Summary: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Kollegialität, Einstimmigkeit und Vollmacht. Eine Untersuchung über die Bischofskonferenz im Lichte des Motu Proprio 'Apostolos Suos'". Der Autor untersucht die Bischofskonferenz und ihre Organisation vor dem Hintergrund des Motu Proprio "Apostolos Suos". Dabei sind folgende inhaltliche Punkte hervorzuheben: historische Entwicklung der Normen über die Bischofskonferenz; die Willensbildung der Bischofskonferenz und die Ausübung ihrer Gewalt (potestas); von der organischen zur funktionalen Kollegialität; das Kriterium der Einstimmigkeit nach dem apostolischen Schreiben und nach can. 455.4: "quod omnes tangit"; die theologische und rechtliche Natur der Bischofskonferenz. FR KAN Z II 70 |
---|---|
ISSN: | 1120-6462 |
Contains: | In: Ius ecclesiae
|