L' "ignorantia legis" e l'"error iuris" nell'ordinamento dello Stato ed in quello della Chiesa. Prospettive di riforma

Der Verfasser stellt die Frage nach der rechtlichen Relevanz oder Irrelevanz von Gesetzesunkenntnis und rechtlichem Irrtum. Er stellt kritisch verschiedene Theorien dar, um dann die Regelungen des italienischen Strafrechts und des kanonischen Strafrechts (ausgehend von can. 2202 CIC/1917 zu den gelt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Vecchiarelli, Carlo (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Italienisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1989
In: Ephemerides iuris canonici
Jahr: 1989, Band: 45, Seiten: 469-513
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Unkenntnis
B Gesetzesunkenntnis
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1325
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1324
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 2202
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1323
B Rechtsirrtum
B Gesetz
B Irrtum
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Verfasser stellt die Frage nach der rechtlichen Relevanz oder Irrelevanz von Gesetzesunkenntnis und rechtlichem Irrtum. Er stellt kritisch verschiedene Theorien dar, um dann die Regelungen des italienischen Strafrechts und des kanonischen Strafrechts (ausgehend von can. 2202 CIC/1917 zu den geltenden Regelungen) voranzustellen
ISSN:0013-9491
Enthält:In: Ephemerides iuris canonici