Ad matrimonium contrahere compellitur

Der Autor untersucht ein Dekret Alexanders III. und seine Anwendung in Frankreich, in dem der Gebrauch kirchlicher Verweise erlaubt war, um Frauen zur Ausführung von Eheversprechen, die sie unter Eid geleistet hatten, zu zwingen

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lefebvre-Teillard, Anne 1940- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1978
In: Revue de droit canonique
Jahr: 1978, Band: 28, Heft: 2-4, Seiten: 210 - 217
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Eherecht
B Furcht
B Zwang
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1103
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor untersucht ein Dekret Alexanders III. und seine Anwendung in Frankreich, in dem der Gebrauch kirchlicher Verweise erlaubt war, um Frauen zur Ausführung von Eheversprechen, die sie unter Eid geleistet hatten, zu zwingen
ISSN:0556-7378
Enthält:In: Revue de droit canonique