Le mariage éclaté: Qu'est-on en droit d'attendre du droit canonique?

Was kann man vom kirchlichen Recht überhaupt erwarten? Hierunter subsumiert der Verfasser eine Anzahl kritischer Anmerkungen, Vorschläge und Warnungen angesichts der wachsenden Distanz zwischen kirchlicher Ehelehre und der Wirklichkeit gelebter Ehen. Bernhard entwirft das Bild einer "dynamische...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bernhard, Jean 1914-2006 (Author)
Format: Print Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Univ. 1982
In: Revue de droit canonique
Year: 1982, Volume: 32, Pages: 167 - 185
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Marriage law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Marriage
Description
Summary:Was kann man vom kirchlichen Recht überhaupt erwarten? Hierunter subsumiert der Verfasser eine Anzahl kritischer Anmerkungen, Vorschläge und Warnungen angesichts der wachsenden Distanz zwischen kirchlicher Ehelehre und der Wirklichkeit gelebter Ehen. Bernhard entwirft das Bild einer "dynamischen" Ehe, eines Prozesses, in dem die Partner zum "Ehe-Leib" werden. Erhebliche Zweifel an einem für alle Kulturen verbindlichen Eheverständnis werden geäußert wie auch an der automatischen Gleichsetzung von Ehevertrag und Sakrament. Vorgeschlagen wird eine Anerkennung der rein zivilen Eheschließung von Getauften wie auch umgekehrt eine "gestufte Sakramentalität" der Ehe. Die Rechtsprechung ist dabei, sich zu wandeln. Zu berücksichtigen ist aber in Zukunft von ihr, dass Menschen mit gänzlich unterschiedlichem Eheverständnis, aus völlig verschiedenen Kulturen oder von äußerst unterschiedlichen Charakteranlagen heiraten; ferner, dass die Ehe ein "Dauersakrament", kein punktuelles Geschehen ist
ISSN:0556-7378
Contains:In: Revue de droit canonique