Y-a-t-il une politique religieuse en France?

Nach einer knappen Übersicht über die Entwicklung der Religionsgesetzgebung in Frankreich seit Erlass des Toleranzedikts von Nantes (1598), beschreibt der Autor die Grundzüge der aktuellen Staatskirchenpolitik und erläutert die staatsrechtliche Stellung von Katholiken, Protestanten, Juden, Muslimen...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Damien, André 1930-2019 (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Francês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Univ. 1995
Em: Revue de droit canonique
Ano: 1995, Volume: 45, Páginas: 351-372
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Frankreich / Religião
B Frankreich / Estado / Igreja
B Separação / Estado / Igreja
Classificações IxTheo:BJ Islã
KBG França
SA Direito eclesiástico
Outras palavras-chave:B Muçulmano
B Edito de Nantes
B Frankreich
B Xaria
B Seita
B Staat-Kirche-Verhältnis
Descrição
Resumo:Nach einer knappen Übersicht über die Entwicklung der Religionsgesetzgebung in Frankreich seit Erlass des Toleranzedikts von Nantes (1598), beschreibt der Autor die Grundzüge der aktuellen Staatskirchenpolitik und erläutert die staatsrechtliche Stellung von Katholiken, Protestanten, Juden, Muslimen und Sekten in Frankreich
ISSN:0556-7378
Obras secundárias:In: Revue de droit canonique