Y-a-t-il une politique religieuse en France?

Nach einer knappen Übersicht über die Entwicklung der Religionsgesetzgebung in Frankreich seit Erlass des Toleranzedikts von Nantes (1598), beschreibt der Autor die Grundzüge der aktuellen Staatskirchenpolitik und erläutert die staatsrechtliche Stellung von Katholiken, Protestanten, Juden, Muslimen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Damien, André 1930-2019 (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Francés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Univ. 1995
En: Revue de droit canonique
Año: 1995, Volumen: 45, Páginas: 351-372
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Frankreich / Religión
B Frankreich / Estado / Iglesia
B Separación / Estado / Iglesia
Clasificaciones IxTheo:BJ Islam
KBG Francia
S Derecho eclesiástico
Otras palabras clave:B Derecho musulmán
B Frankreich
B Edicto de Nantes
B Musulmán
B Secta
B Staat-Kirche-Verhältnis
Descripción
Sumario:Nach einer knappen Übersicht über die Entwicklung der Religionsgesetzgebung in Frankreich seit Erlass des Toleranzedikts von Nantes (1598), beschreibt der Autor die Grundzüge der aktuellen Staatskirchenpolitik und erläutert die staatsrechtliche Stellung von Katholiken, Protestanten, Juden, Muslimen und Sekten in Frankreich
ISSN:0556-7378
Obras secundarias:In: Revue de droit canonique