Les conservateurs apostoliques dans la seconde moitié du XIIIe siècle: les modalités de leur nomination et de l'exercice de leur fonction

Hénaff skizziert die Entstehung und die Aufgaben, die mit dem Amt eines apostolischen Konservators in der Mitte des 13. Jahrhunderts zusammenhängen. Der apostolische Konservator übte das Amt eines delegierten Richters aus, der in Vertretung des Papstes die Rechte oder Privilegien bestimmter Personen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hénaff, Henri (Author)
Format: Print Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Univ. 1997
In: Revue de droit canonique
Year: 1997, Volume: 47, Issue: 1, Pages: 71-88
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Law
B Kirchliche Rechtsgeschichte
B Gerichtswesen, kirchliches
B History
Description
Summary:Hénaff skizziert die Entstehung und die Aufgaben, die mit dem Amt eines apostolischen Konservators in der Mitte des 13. Jahrhunderts zusammenhängen. Der apostolische Konservator übte das Amt eines delegierten Richters aus, der in Vertretung des Papstes die Rechte oder Privilegien bestimmter Personen zu verteidigen hatte
ISSN:0556-7378
Contains:In: Revue de droit canonique