La laicidad en las Cortes Constituyentes de 1978
Es geht um die Frage, ob die spanische Verfassung von 1978 nahelegt, von einem laizistischen Staat im Verhältnis zu den Konfessionen zu sprechen, insofern also eine strikte Trennung von Staat und Kirche in Spanien vorliegt
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Spanisch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1996
|
In: |
Ius canonicum
Jahr: 1996, Band: 36, Heft: 72, Seiten: 539-594 |
IxTheo Notationen: | KBH Iberische Halbinsel SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht XA Recht |
weitere Schlagwörter: | B
Verfassungsgericht
B Spanien B Verfassung B Staat-Kirche-Verhältnis |
Zusammenfassung: | Es geht um die Frage, ob die spanische Verfassung von 1978 nahelegt, von einem laizistischen Staat im Verhältnis zu den Konfessionen zu sprechen, insofern also eine strikte Trennung von Staat und Kirche in Spanien vorliegt |
---|---|
ISSN: | 0021-325X |
Enthält: | In: Ius canonicum
|