"Die Farbe Rot": eine persönliche Sicht auf 1968 und die Folgen
Über „das Abenteuer der Straße, in der Aktion, in der Theorie, schließlich "im ganzen Leben" berichtet Martin Dieckmann, politischer Sekretär bei der Gewerkschaft ver.di in Hamburg, in seinem persönlichen Rückblick auf die 1968er Jahre. Was bedeutete es damals, katholisch und links zu sein...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
[2018]
|
In: |
Stimmen der Zeit
Anno: 2018, Volume: 236, Fascicolo: 12, Pagine: 833-842 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Germania
/ Sessantottino
/ Politica
/ Società
/ Cattolicesimo
/ Storia 1968-1973
|
Notazioni IxTheo: | KAJ Età contemporanea KBB Area germanofona KDB Chiesa cattolica ZC Politica generale |
Riepilogo: | Über „das Abenteuer der Straße, in der Aktion, in der Theorie, schließlich "im ganzen Leben" berichtet Martin Dieckmann, politischer Sekretär bei der Gewerkschaft ver.di in Hamburg, in seinem persönlichen Rückblick auf die 1968er Jahre. Was bedeutete es damals, katholisch und links zu sein und was ist von den alten Lagern heute geblieben? |
---|---|
ISSN: | 0039-1492 |
Comprende: | Enthalten in: Stimmen der Zeit
|