Globale Herausforderungen für die Kirche der Zukunft

Dieser Artikel dreht sich aus religionssoziologischer Sicht um die globalen Herausforderungen, die für die Kirche in Zukunft eine Rolle spielen werden. Im ersten Teil geht er den verschiedenen Facetten der Kirche als globales Phänomen nach. Die verbreitete Ansicht, dass die Kirche sich in den global...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Serrano Cornelio, Jayeel (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Echter [2018]
In: Concilium
Year: 2018, Volume: 54, Issue: 4, Pages: 381-390
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholic church / Future / Globalization / Social inequality / Intergenerational relations
IxTheo Classification:CH Christianity and Society
KDB Roman Catholic Church
NCC Social ethics
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:Dieser Artikel dreht sich aus religionssoziologischer Sicht um die globalen Herausforderungen, die für die Kirche in Zukunft eine Rolle spielen werden. Im ersten Teil geht er den verschiedenen Facetten der Kirche als globales Phänomen nach. Die verbreitete Ansicht, dass die Kirche sich in den globalen Süden verlagert, erfährt hierbei eine Differenzierung. Der zweite Teil nimmt zwei Problemfelder näher in den Blick: die Veränderungen von Generation zu Generation und die globale Ungleichheit. Natürlich können diese Probleme nicht erschöpfend behandelt werden, doch kann die Betrachtung einige Präzisierungen zur Frage beisteuern, was auf globaler Ebene auf dem Spiel steht. Die Gestalt der künftigen Kirche wird davon abhängen, wie sie auf diese Alltagsprobleme antwortet, die uns in den nächsten Jahren beschäftigen werden.
Item Description:Aus dem Englischen übersetzt von Norbert Reck
ISSN:0588-9804
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/con.2018.4.381-390