Sprechen über den Skandal: Missbrauch institutionell aufarbeiten

Wer sexuellen, körperlichen oder verbalen Missbrauch in Institutionen auf-arbeitet, befindet sich auf einem schmalen Grat zwischen Opfer- und Institu-tionsperspektive. Nur wer gegen das Vergessen ankämpft, kann langfristig aus den Vorfällen lernen und nachhaltige Präventionsarbeit leisten. Über Chan...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mertes, Klaus 1954- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder [2018]
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Year: 2018, Volume: 236, Issue: 9, Pages: 627-638
Standardized Subjects / Keyword chains:B Abuse / Sexual abuse / Sacrifice (Social psychology) / Dialogue
IxTheo Classification:CH Christianity and Society
NCF Sexual ethics
SB Catholic Church law
Further subjects:B Prevention
B Sexual harassment
B Violence
B Enlightenment
B Sexual abuse
B Catholic church
B Misuse of office
Description
Summary:Wer sexuellen, körperlichen oder verbalen Missbrauch in Institutionen auf-arbeitet, befindet sich auf einem schmalen Grat zwischen Opfer- und Institu-tionsperspektive. Nur wer gegen das Vergessen ankämpft, kann langfristig aus den Vorfällen lernen und nachhaltige Präventionsarbeit leisten. Über Chancen dieser Gratwanderung aber auch über ihren Preis berichtet Klaus Mertes SJ.
ISSN:0039-1492
Contains:Enthalten in: Stimmen der Zeit