Reproduktionsmedizin bei Muslimen: säkulare und religiöse Ethiken im Widerstreit?

Fragen der Reproduktionsmedizin bei Muslimen werden anhand der Fallbeispiele Indien, Ägypten und Mali vorgestellt. Zusätzlich wird die Frage diskutiert, ob bioethische Debatten sich mit einer Einteilung in säkulare vs. religiöse Lager sinnvoll analysieren lassen.

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Eich, Thomas 1973- (Other) ; Weigl-Jäger, Constanze (Other) ; Bentlage, Björn 1979- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2009
In:Year: 2009
Further subjects:B Insemination
B Islam
B Bioethics
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Fragen der Reproduktionsmedizin bei Muslimen werden anhand der Fallbeispiele Indien, Ägypten und Mali vorgestellt. Zusätzlich wird die Frage diskutiert, ob bioethische Debatten sich mit einer Einteilung in säkulare vs. religiöse Lager sinnvoll analysieren lassen.
Physical Description:Online-Ressource
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:21-opus-37852