Zur Behandlung der außerordentlichen Rechtsmittel in der Spruchpraxis der Römischen Rota: einige jüngere Probleme

Der Verfasser behandelt in seinem Beitrag einige jüngere Probleme aus der Spruchpraxis der Römischen Rota bezüglich der außerordentlichen (Rechtskraft durchbrechenden) Rechtsmittel des kanonischen Prozesses (restitutio in integrum in Ehesachen, Behandlung der Nichtigkeitsbeschwerde per modum inciden...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Krogner-Kornalik, Tobias (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: PubliQation [2014]
In: De processibus matrimonialibus
Year: 2012, Volume: 19/20, Pages: 137-153
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1459
B Legal certainty
B Legal remedy
B Catholic church Rota Romana
B restitutio in integrum
B Principle of law
B Rechtsmittel, außerordentliche
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1629
B Marriage process
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1644
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1621
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1643
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1624
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1645
B Dignitas Connubii
B Restitutio in integrum
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1625
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1628
B Invalidity appeal
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1460
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1440
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1682
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1684
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1642
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1641
B Jurisdiction
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1619
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1618
Description
Summary:Der Verfasser behandelt in seinem Beitrag einige jüngere Probleme aus der Spruchpraxis der Römischen Rota bezüglich der außerordentlichen (Rechtskraft durchbrechenden) Rechtsmittel des kanonischen Prozesses (restitutio in integrum in Ehesachen, Behandlung der Nichtigkeitsbeschwerde per modum incidentis, Berufung gegen Entscheidungen über Nichtigkeitsbeschwerden, Nichtigkeitsbeschwerden, Nichtigkeitsbeschwerden im processus brevior nach c. 1682 § 2, Kumulation von Nichtigkeitsbeschwerde und nova causae propositio, Rechtsfolgen der Nichtigerklärung von Urteilen an der Rota Romana, reiectio in limine der nova causae propositio, Rekurse gegen die Ablehung der n. c. p. u.a.) und erläutert diesbezügliche Lösungsansätze bzw. erfolgte Lösungen. Er plädiert dafür, das Prinzip der Rechtssicherheit auch in den kirchlichen Ehesachen nicht zu vernachlässigen, und infolgedessen für eine enge Auslegung der Voraussetzungen der außerordentlichen Rechtsmittel. Die Vernachlässigung fundamentaler rechtlicher Prizipien wie der Rechtssicherheit würde nämlich der Natur des kanonischen Rechts zuwiderlaufen, welches wirkliches Recht und als solches kein Fremdkörper in der Kirche ist, sondern deren Wesen bzw. der Wort und Sakrament innewohnenden rechtlichen Dimension entspringt. Trotz der Bedeutung der Rechtssicherheit auch für das kanonische Recht bleibt aber klar, dass die Kirche nicht befugt ist, im Namen der Rechtssicherheit Verhältnisse aufrecht zu erhalten, die mit dem ius divinum unvereinbar sind
ISSN:0948-0471
Contains:Enthalten in: De processibus matrimonialibus