Atomwaffen: zwischen Abschreckung und Abrüstung

Laut ICAN, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, unterstützen zwar 151 Staaten ein Verbot von Kernwaffen. 22 Staaten sind aber weiterhin unschlüssig, weitere 22 Staaten sogar dagegen. Der Terrorismus und Aufrüstung in Pakistan und Nordkorea machen das Thema wieder aktuell. End...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Merten, Felizia 1987- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Herder [2016]
Em: Herder-Korrespondenz
Ano: 2016, Volume: 70, Número: 7, Páginas: 11-12
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Igreja católica / Arma nuclear / Ética da paz
Classificações IxTheo:CG Cristianismo e política
KDB Igreja católica
NCD Ética política
Descrição
Resumo:Laut ICAN, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, unterstützen zwar 151 Staaten ein Verbot von Kernwaffen. 22 Staaten sind aber weiterhin unschlüssig, weitere 22 Staaten sogar dagegen. Der Terrorismus und Aufrüstung in Pakistan und Nordkorea machen das Thema wieder aktuell. Ende Mai fand dazu in London ein Symposium statt, zu dem unter anderem einige Bischofskonferenzen eingeladen hatten.
ISSN:0018-0645
Obras secundárias:Enthalten in: Herder-Korrespondenz