Atomwaffen: zwischen Abschreckung und Abrüstung

Laut ICAN, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, unterstützen zwar 151 Staaten ein Verbot von Kernwaffen. 22 Staaten sind aber weiterhin unschlüssig, weitere 22 Staaten sogar dagegen. Der Terrorismus und Aufrüstung in Pakistan und Nordkorea machen das Thema wieder aktuell. End...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Merten, Felizia 1987- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Herder [2016]
In: Herder-Korrespondenz
Anno: 2016, Volume: 70, Fascicolo: 7, Pagine: 11-12
(sequenze di) soggetti normati:B Chiesa cattolica / Arma nucleare / Etica della pace
Notazioni IxTheo:CG Cristianesimo e politica
KDB Chiesa cattolica
NCD Etica politica
Descrizione
Riepilogo:Laut ICAN, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, unterstützen zwar 151 Staaten ein Verbot von Kernwaffen. 22 Staaten sind aber weiterhin unschlüssig, weitere 22 Staaten sogar dagegen. Der Terrorismus und Aufrüstung in Pakistan und Nordkorea machen das Thema wieder aktuell. Ende Mai fand dazu in London ein Symposium statt, zu dem unter anderem einige Bischofskonferenzen eingeladen hatten.
ISSN:0018-0645
Comprende:Enthalten in: Herder-Korrespondenz