Atomwaffen: zwischen Abschreckung und Abrüstung

Laut ICAN, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, unterstützen zwar 151 Staaten ein Verbot von Kernwaffen. 22 Staaten sind aber weiterhin unschlüssig, weitere 22 Staaten sogar dagegen. Der Terrorismus und Aufrüstung in Pakistan und Nordkorea machen das Thema wieder aktuell. End...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Merten, Felizia 1987- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder [2016]
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2016, Volume: 70, Numéro: 7, Pages: 11-12
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Église catholique / Arme nucléaire / Éthique de la paix
Classifications IxTheo:CG Christianisme et politique
KDB Église catholique romaine
NCD Éthique et politique
Description
Résumé:Laut ICAN, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, unterstützen zwar 151 Staaten ein Verbot von Kernwaffen. 22 Staaten sind aber weiterhin unschlüssig, weitere 22 Staaten sogar dagegen. Der Terrorismus und Aufrüstung in Pakistan und Nordkorea machen das Thema wieder aktuell. Ende Mai fand dazu in London ein Symposium statt, zu dem unter anderem einige Bischofskonferenzen eingeladen hatten.
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz