Medizin für den Menschen: moderne Techniken der Patientenunterstützung

Technische Unterstützung ist zum festen Bestandteil der Pflege geworden. Für Patienten und Pflegende stehen dabei genaue Informationen, Sicherheit, Unterstützung des Pflegeprozesses sowie optimale Dokumentation im Vordergrund. Aus einer ethischen Perspektive ist zu fragen, welche Konsequenzen die Te...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Städtler-Mach, Barbara 1956- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Brill mentis, an imprint of the Brill Group [2016]
In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Year: 2016, Volume: 62, Issue: 1, Pages: 13-20
Standardized Subjects / Keyword chains:B Patient / Medical technology / Autonomy / Surveillance
B Caring for / Medical technology / Side effects
IxTheo Classification:NCG Environmental ethics; Creation ethics
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:Technische Unterstützung ist zum festen Bestandteil der Pflege geworden. Für Patienten und Pflegende stehen dabei genaue Informationen, Sicherheit, Unterstützung des Pflegeprozesses sowie optimale Dokumentation im Vordergrund. Aus einer ethischen Perspektive ist zu fragen, welche Konsequenzen die Technik für die Pflegende-Patienten-Kommunikation und für die Autonomie des Patienten bedeuten.
Technical support has become part of care. The most important factors for patients and caring persons are precise information, security and support during the caring process as well as optimum documentation. From an ethical perspective it is necessary to think about the consequences for the communication between patient and care giver as well as for the patient’s autonomy.
ISSN:0944-7652
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/zfme.2016.1.13-20