Wieso lässt Gott beim Exodus Pharaos Elitetruppe ersaufen?: zur Gewaltproblematik in der Schilfmeererzählung
Die Schilfmeergeschichte wird in der Pastorol häufig als gewalttdtige Geschichte empfunden. Der Artikel zeigt die literarischen Kontexte der Erzählung auf, ohne die die Rettung lsraels vor der dgyptischen Truppe nicht zu verstehen ist.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2011
|
In: |
Bibel und Kirche
Year: 2011, Volume: 66, Issue: 3, Pages: 138-143 |
Further subjects: | B
Violence
B Exodus B Old Testament B Altes Testament |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Die Schilfmeergeschichte wird in der Pastorol häufig als gewalttdtige Geschichte empfunden. Der Artikel zeigt die literarischen Kontexte der Erzählung auf, ohne die die Rettung lsraels vor der dgyptischen Truppe nicht zu verstehen ist. |
---|---|
Physical Description: | 1 Porträt |
ISSN: | 0006-0623 |
Contains: | In: Bibel und Kirche
|
Persistent identifiers: | HDL: 10900/111465 |