Die Verklärung Jesu (Mk 9,2-10) - historisch und symbolisch betrachtet

Dieser Vortrag bietet zunächst eine schlichte Textlektüre mit literarischen, kulturgeschichtlichen und historischen Erläuterungen, darauf eine symbolische Textlektüre, die an Origenes anknüpft. Der Vf. geht davon aus, daß dieser Anekdote eine historische Begebenheit zugrunde liegt.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Reiser, Marius 1954- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2007
Dans: Trierer theologische Zeitschrift
Année: 2007, Volume: 116, Numéro: 1, Pages: 27-38
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Transfiguration du Christ (motif)
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Symbolisme
B Transfiguration du Christ (motif)
B Transfiguration du Christ (motif) Fête
Description
Résumé:Dieser Vortrag bietet zunächst eine schlichte Textlektüre mit literarischen, kulturgeschichtlichen und historischen Erläuterungen, darauf eine symbolische Textlektüre, die an Origenes anknüpft. Der Vf. geht davon aus, daß dieser Anekdote eine historische Begebenheit zugrunde liegt.
Description:Mit 1 Abbildung
ISSN:0041-2945
Contient:In: Trierer theologische Zeitschrift