Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. Mai 2008 - 6 B 64/07 - zum Verhältnis von Glaubens- und Gewissensfreiheit und Schulpflicht im Hinblick auf den schulischen Sexualkundeunterricht

(= NVwZ 28 (2009), 56-58.) Leitsatz: Die in den Schulen auf dem Gebiet der Sexualerziehung auferlegten Gebote der Zurückhaltung und Toleranz stellen regelmäßig sicher, dass unzumutbare Glaubens- und Gewissenskonflikte bei Eltern und Schülern nicht entstehen.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Schöningh 2008
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Anno: 2008, Volume: 177, Fascicolo: 1, Pagine: 256-262
(sequenze di) soggetti normati:B Germania, Bundesverwaltungsgericht / Educazione sessuale / Scuola pubblica / Obbligo scolastico / Libertà di religione / Giurisprudenza <motivo> / Geschichte 2008
Notazioni IxTheo:KBB Area germanofona
NCF Etica della sessualità
SA Diritto ecclesiastico
SB Diritto canonico
ZF Pedagogia
Altre parole chiave:B Sorgente
B Etica sessuale
B Diritto scolastico
B Giurisprudenza <motivo>
B Libertà di religione
B Libertà di coscienza
Descrizione
Riepilogo:(= NVwZ 28 (2009), 56-58.) Leitsatz: Die in den Schulen auf dem Gebiet der Sexualerziehung auferlegten Gebote der Zurückhaltung und Toleranz stellen regelmäßig sicher, dass unzumutbare Glaubens- und Gewissenskonflikte bei Eltern und Schülern nicht entstehen.
ISSN:0003-9160
Comprende:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht