Die Chronik des Klosters Lüne über die Jahre 1481-1530: Hs. Lüne 13
"Im Kloster Lüne bei Lüneburg führte die Annahme der Bursfelder Reform im Jahre 1481 nicht nur zu einer geistlichen und künstlerischen Blütezeit, sondern auch zu einem Aufschwung der Schriftlichkeit, der bis zur Durchsetzung der lutherischen Reformation durch den Lüneburger Herzog Ernst I. anha...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2019]
|
In: |
Spätmittelalter, Humanismus, Reformation (107)
Jahr: 2019 |
Rezensionen: | [Rezension zu: Philipp Stenzig, Die Chronik des Klosters Lüne über die Jahre 1481-1530. Tübingen: Mohr Siebeck, 2019] (2023) (Jarecki, Thies Siebet, 1978 -)
|
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
107 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Kloster Lüne
/ Geschichte 1481-1530
B Kloster Lüne / Geschichte 1481-1530 / Latein / Chronik / Handschrift |
weitere Schlagwörter: | B
Quelle
|
Online-Zugang: |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
Search Result 1
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Elektronisch
Buch
168724748X
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Geschichte 1481-1530