Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 30. Juli 2004, Az.: 3 A 2998/02, zur Frage, ob gemäß § 135 Abs. 5 S. 1 BauGB ein Teilerlass von Beiträgen möglich ist

Der Beklagte zog die Klägerin, eine Kirchengemeinde, als Grundstückseigentümerin zu einem Erschließungsbeitrag heran, wobei er der Klägerin 25% der Beitragsschuld im Hinblick darauf erließ, dass der Betrieb des auf dem Grundstück befindlichen Kindergartens im öffentlichen Interesse liege. Das Begehr...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schöningh 2004
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Year: 2004, Volume: 173, Issue: 2, Pages: 583-585
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church kindergarten / Costs of opening up / Jurisdiction
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Building law
B Parish
Description
Summary:Der Beklagte zog die Klägerin, eine Kirchengemeinde, als Grundstückseigentümerin zu einem Erschließungsbeitrag heran, wobei er der Klägerin 25% der Beitragsschuld im Hinblick darauf erließ, dass der Betrieb des auf dem Grundstück befindlichen Kindergartens im öffentlichen Interesse liege. Das Begehren der Klägerin auf Gewährung eines weiteren Beitragserlasses von 25% blieb sowohl im Verwaltungsverfahren als auch im Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht (VG) erfolglos. Der Antrag auf Zulassung der Berufung wurde zurückgewiesen.
ISSN:0003-9160
Contains:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht