The morrow of the Sabbath is the first day of the festival of the Unleavened Bread (Lev 23,15-17)

Eine wortgetreue Lesung dieser Perikope des Heiligkeitsgesetzes legt es nahe, dass der Sabbat, auf den sich das Heiligkeitsgesetz bezieht, wenn es anordnet, dass die erste Gerstengarbe vor JHWH darzubringen sei am Tag nach dem Sabbat (Lev 23,11-17), das Passafest ist, so dass der Tag nach dem Sabbat...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Hepner, Gershon 1938- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Inglese
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2006
In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Anno: 2006, Volume: 118, Fascicolo: 3, Pagine: 389-404
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Levitikus 23,15-17
Notazioni IxTheo:HB Antico Testamento
Altre parole chiave:B Bibel. Levitikus 23,15-17
B Pessach
B Shabbat
Descrizione
Riepilogo:Eine wortgetreue Lesung dieser Perikope des Heiligkeitsgesetzes legt es nahe, dass der Sabbat, auf den sich das Heiligkeitsgesetz bezieht, wenn es anordnet, dass die erste Gerstengarbe vor JHWH darzubringen sei am Tag nach dem Sabbat (Lev 23,11-17), das Passafest ist, so dass der Tag nach dem Sabbat der erste Tag des Festes der ungesäuerten Brote sein muss. Das Hebopfer/Schwingopfer klingt an die Weise an, in der die Israeliten Ägypten verlassen "mit erhobener Hand" (Ex 14,8; Num 33.3), und der Zeitpunkt der Darbringung, die gewöhnlich erfolgt, bevor der größte Teil der Gerste im Land Israels gereift ist, erinnert an den Exodus.
Descrizione del documento:Aufsatz
ISSN:0934-2796
Comprende:In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft