Grenzen verletzt?: Erzbischof Degenhardt und die ÖTV
Kritische Anmerkung zur Aussage Bischof Degenhardts, kirchliche Angestellte könnten nicht Mitglied der ÖTV werden, weil diese die Streichung des § 218 StGB verlangt habe. Seeber meint, damit habe Degenhardt seine Kompetenz überschritten
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Type de support: | Imprimé Article |
| Langue: | Allemand |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
1985
|
| Dans: |
Herder-Korrespondenz
Année: 1985, Volume: 39, Numéro: 5, Pages: 202-203 |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Degenhardt, Johannes Joachim 1926-2002
/ Allemagne
/ Interruption volontaire de grossesse
/ Législation
/ Conflit
/ Geschichte 1985
|
| Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
| Sujets non-standardisés: | B
UNISON
|
| Édition parallèle: | Électronique
|
| Résumé: | Kritische Anmerkung zur Aussage Bischof Degenhardts, kirchliche Angestellte könnten nicht Mitglied der ÖTV werden, weil diese die Streichung des § 218 StGB verlangt habe. Seeber meint, damit habe Degenhardt seine Kompetenz überschritten |
|---|---|
| ISSN: | 0018-0645 |
| Contient: | In: Herder-Korrespondenz
|