Religion, identite sociale et transition democratique a Tananarive: De fideles en citoyens

Die empirische Untersuchung über den Einfluß der christlichen Kirche und der christlichen Religion hat zum einen die Intensität der religiös-christlichen Rituale und Werte und ihre Durchdringung des täglichen Lebens in Madagaskar bestätigt. Auch die jüngeren Generationen sehen in der Institution der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Roubaud, François (Author)
Format: Print Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: IRD Éditions 1999
In: Autrepart
Year: 1999, Issue: 10, Pages: 139-149
Further subjects:B Church
B Einflussgröße
B Religion
B Christianity
B Religious organization
B Cultural identity
B Culture
Description
Summary:Die empirische Untersuchung über den Einfluß der christlichen Kirche und der christlichen Religion hat zum einen die Intensität der religiös-christlichen Rituale und Werte und ihre Durchdringung des täglichen Lebens in Madagaskar bestätigt. Auch die jüngeren Generationen sehen in der Institution der Kirche keineswegs einen Anachronismus, sondern fühlen sich gut in ihr aufgehoben. Zum anderen wird eine ideologische und soziale Verträglichkeit zwischen den verschiedenen Kirchen beobachtet. Der massive Einfluß des Christentums hat keineswegs zu einer "Akkulturation" der Madagassen geführt, er ist vielmehr in einer harmonischen Synthese mit der traditionellen Kultur verschmolzen. Die Einmischung der Kirche in politische Belange wird von der Bevölkerung als nicht wünschenswert abgelehnt. (DÜI-Ltt)
ISSN:1278-3986
Contains:In: Autrepart