Algeria's Islamist movement: Victims of success
Während der anfänglichen Demokratisierung Algeriens verzeichnete die islamistische Bewegung zunächst Erfolge. Der Staat war nicht in der Lage, die sozio-ökonomischen Probleme des Landes zu lösen, und die islamistische Bewegung konnte die Jugend für sich gewinnen. Wie Salhi darlegt, hat die islamisti...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1998
|
In: |
ISIM newsletter
Year: 1998, Issue: 1, Pages: 11 |
Further subjects: | B
Democratization
B Group B Youth (14-21 years) B Algeria Islam Islam and politics Religiöser Fundamentalismus Democratization politische Bewegung / Gesellschaftliche Soziale Gruppe Jugendliche / Junge Menschen Soziopolitischer Wandel Socioeconomic change B Islam and politics B Political movement B Front Islamique du Salut (Algérie) B Socioeconomic change B Islam B Political change B Fundamentalism B Algeria B Social movement B Social change |
Summary: | Während der anfänglichen Demokratisierung Algeriens verzeichnete die islamistische Bewegung zunächst Erfolge. Der Staat war nicht in der Lage, die sozio-ökonomischen Probleme des Landes zu lösen, und die islamistische Bewegung konnte die Jugend für sich gewinnen. Wie Salhi darlegt, hat die islamistische Bewegung die Demokratisierung jedoch mißbraucht. Die Islamic Salvation Front (FIS) habe ihre ideologischen Differenzen, die bis in die 70er Jahre zurückführen, vertuscht. Die Zunahme des militanten Islamismus schließlich habe die Bewegung unterminiert und sie außer Kontrolle geraten lassen. (DÜI-Mjr) |
---|---|
ISSN: | 1871-4374 |
Contains: | In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter
|