The law of invalid validation in U.S. tribunals
Die Übersetzung des Titels lautet: "Das Gesetz der ungültigen Gültigmachung in US-amerikanischen Gerichten". In diesem Artikel geht es um die ungültige Gültigmachung einer nach altem Recht geschlossenen Mischehe. Die Notwendigkeit eines neue Willensaktes wird im Licht der klassischen Inter...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English Italian |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1999
|
In: |
Monitor ecclesiasticus
Year: 1999, Volume: 124, Issue: 3, Pages: 554-583 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
USA
/ Nullity of marriage
/ Marriage process
/ Canonical process
/ Controversy
|
IxTheo Classification: | KBQ North America NCF Sexual ethics SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1060
B Validity B Mixed marriage B Marriage law B Rechtsgunst B Gültigkeitsvermutung B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1157 B Gültigmachung B Sanatio in radice |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Das Gesetz der ungültigen Gültigmachung in US-amerikanischen Gerichten". In diesem Artikel geht es um die ungültige Gültigmachung einer nach altem Recht geschlossenen Mischehe. Die Notwendigkeit eines neue Willensaktes wird im Licht der klassischen Interpretation des can. 1134 (CIC/1917) und der Rota Rechtsprechung erläutert. Insbesondere geht es um die Auswirkungen der Formel "scit aut opinatur" (bei Mischehen). FR |
---|---|
Item Description: | Englischer Originaltext und italienische Übersetzung |
ISSN: | 0026-976X |
Contains: | In: Monitor ecclesiasticus
|