Sind wir einer asketischen Weltkultur näher gekommen?

Der Aufsatz analysiert gegenwärtige Formen von Askese auf dem Hintergrund der Frage C. F. von Weizsäckers von 1978, ob wir einer asketischen Weltkultur entgegengingen. Diese Frage wird verneint; Askese wird derzeit vielmehr funktionalisiert - und darin manifestiert sich die Sündenverstrickung des Me...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stümke, Volker 1960- (Author)
Format: Print Review
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2000
In: Berliner theologische Zeitschrift
Year: 2000, Volume: 17, Issue: 1, Pages: 85-107
Review of:Deutlichkeit / Carl F. von Weizsäcker (Stümke, Volker)
IxTheo Classification:NCC Social ethics
NCG Environmental ethics; Creation ethics
Further subjects:B Book review
B Asceticism
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Description
Summary:Der Aufsatz analysiert gegenwärtige Formen von Askese auf dem Hintergrund der Frage C. F. von Weizsäckers von 1978, ob wir einer asketischen Weltkultur entgegengingen. Diese Frage wird verneint; Askese wird derzeit vielmehr funktionalisiert - und darin manifestiert sich die Sündenverstrickung des Menschen, der Askese nicht zur Bewahrung der Freiheit, sondern zur Festigung gegenwärtiger Zustände einsetzt.
ISSN:0724-6137
Contains:In: Berliner theologische Zeitschrift
Persistent identifiers:HDL: 10900/164117