Regimes as links between states: three theoretical perspectives

Internationale Regime werden als Verbindung zwischen Staaten interpretiert. Rationalistische und soziologische Argumente in der Diskussion der Internationalen Regime werden untersucht und mit dem 'liberal value approach' ein Ansatz vorgestellt, mit dem zusätzliche Erklärungen für die Nachh...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Hasenclever, Andreas 1962- (Otro) ; Mayer, Peter (Otro) ; Rittberger, Volker 1941-2011 (Otro)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Tübingen Univ., Institut für Politikwiss., Abt. Internationale Beziehungen, Friedens- und Konfliktforschung 1997
En: Tübinger Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Friedensforschung (29)
Año: 1997
Colección / Revista:Tübinger Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Friedensforschung 29
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Régimen internacional / Estado
Otras palabras clave:B Política internacional Internationales System Dominio Estado nacional Verhalten in den internationalen Beziehungen Significado / Rol Gemeinsame Politik internationaler Akteure Theorie der internationalen Akteure (Internationale Beziehungen) Formación de una teoría Bisherige Entwicklung Gegenwärtige Lage Entwicklungsalternativen / Entwicklungsmöglichkeiten
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Internationale Regime werden als Verbindung zwischen Staaten interpretiert. Rationalistische und soziologische Argumente in der Diskussion der Internationalen Regime werden untersucht und mit dem 'liberal value approach' ein Ansatz vorgestellt, mit dem zusätzliche Erklärungen für die Nachhaltigkeit ('robustness') Internationaler Regime gegeben werden können. Dieses 'Modell' versucht die Gründe dafür anzugeben, warum liberale Staaten anders als andere Staaten agieren und warum Internationale Regime zwischen liberalen Staaten sich von jenen zwischen anderen Staaten unterscheiden, insbesondere, wenn ihre signifikant größere Nachhaltigkeit berücksicht wird.
Descripción Física:44 S.
ISBN:3-927604-23-2
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:21-opus-1429