Arab-American perceptions of U.S. policy toward the Middle East

In dem edierten Text seines Vortrags, gehalten am 26.3.2002 im U.S. State Department, nimmt der Autor, Präsident des American-Arab Anti-Discrimination Committee, Stellung zur amerikanischen Nahostpolitik. Er plädiert für deren Revision, da sie außer Acht lasse, dass die politischen Entwicklungen im...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Asali, Ziad (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2002
Dans: Middle East policy
Année: 2002, Volume: 9, Numéro: 2, Pages: 33-39
Sujets non-standardisés:B Usa
B Arabische Staaten
B Politique étrangère
B Cause
B Mittlerer Osten
B Naher Osten
B Nordafrika
Description
Résumé:In dem edierten Text seines Vortrags, gehalten am 26.3.2002 im U.S. State Department, nimmt der Autor, Präsident des American-Arab Anti-Discrimination Committee, Stellung zur amerikanischen Nahostpolitik. Er plädiert für deren Revision, da sie außer Acht lasse, dass die politischen Entwicklungen im Nahen Osten seit 1967 nicht von der Mehrheit der Bevölkerung, sondern von arabischen Regimen und islamistischen Gruppierungen bestimmt werden. Als wichtigste Aufgabe der amerikanischen Nahostpolitik nach den terroristischen Anschlägen vom 11.9.2001 nennt der Autor neben der Terrorismusbekämpfung die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts. (DÜI-Mjr)
ISSN:1061-1924
Contient:In: Middle East policy