De bonis in missionibus: conventionum schemata enucleantur

Ting bezieht sich mit seiner Studie über die zeitlichen Güter auf Missionsländer. Dort untersucht er die Übereinkünfte, die zum Schutz der moralischen und juristischen Person von Mission und Institut getroffen werden müssen, die zugrundelegenden Normen, Unterscheidungen von zeitlichen Gütern, die Zu...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Ting Pong Lee, Ignatius (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Latín
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Ediurcla 1977
En: Commentarium pro religiosis et missionariis
Año: 1977, Volumen: 58, Número: 4, Páginas: 346-355
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Bienes eclesiales
B Missionsland
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1254-1310
Descripción
Sumario:Ting bezieht sich mit seiner Studie über die zeitlichen Güter auf Missionsländer. Dort untersucht er die Übereinkünfte, die zum Schutz der moralischen und juristischen Person von Mission und Institut getroffen werden müssen, die zugrundelegenden Normen, Unterscheidungen von zeitlichen Gütern, die Zuschreibung von Gütern zu ihrem Besitzer und die Verwendung der Einkünfte eines solchen Besitzes. In der Fortsetzung wird auf Übereinkünfte, die zwischen der Mission und den Instituten für pastorale Tätigkeiten gemacht werden müssen, auf Messintentionen und iura stolae verwiesen. Beziehungen zu Behörden werden auch behandelt Und: CRM 59 (1978), 38-39
ISSN:1124-0172
Obras secundarias:In: Commentarium pro religiosis et missionariis