Gender, religion, and in vitro fertilization

Nach einem kurzen Rückblick auf die Verbreitung von Reproduktionstechnologien in Ägypten seit den 1960er Jahren stellt die Autorin ihre Untersuchungen in zwei Kliniken in Kairo vor, in denen künstliche Befruchtung angeboten wird. Diese beruhen auf Interviews mit mehr als 60 Paaren, die sich für küns...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Inhorn, Marcia C. 1957- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Inglese
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ISIM 2002
In: ISIM newsletter
Anno: 2002, Fascicolo: 11, Pagine: 23
Altre parole chiave:B Copying
B Islam
B Socio-cultural change
B Sexuality
B Egypt
B Family
Descrizione
Riepilogo:Nach einem kurzen Rückblick auf die Verbreitung von Reproduktionstechnologien in Ägypten seit den 1960er Jahren stellt die Autorin ihre Untersuchungen in zwei Kliniken in Kairo vor, in denen künstliche Befruchtung angeboten wird. Diese beruhen auf Interviews mit mehr als 60 Paaren, die sich für künstliche Befruchtung entschieden haben. Wie aus den Interviews hervorgeht, hat die Verbreitung von Reproduktionstechnologien in Ägypten zu sozio-kulturellen Veränderungen geführt, die sich auch auf das Familienrecht und die von der al-Azhar formulierte Position des Islams auswirken. (DÜI-Mjr)
ISSN:1871-4374
Comprende:In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter