Simulatio totalis matrimonii canonici et metus

I. Darlegung des Begriffs "consensus matrimonialis". Aufrechterhalten wird die Kausalität des Konsenses als Schöpferin der Existenz jeder konkreten Ehe, ohne dass dennoch die These von der vertraglichen Natur des Konsenses rezipiert werden soll. Untersucht wird das Konzept der "Kanoni...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: García Faílde, Juan José 1925- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Latín
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Sumptibus Pontificiae Universitatis Gregorianae 1983
En: Periodica de re morali canonica liturgica
Año: 1983, Volumen: 72, Número: 2, Páginas: 239-272
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho matrimonial
B metus gravis
B Kanonisches Eherecht
B Miedo
B Consenso matrimonial
B Simulación
B Totalsimulation
Descripción
Sumario:I. Darlegung des Begriffs "consensus matrimonialis". Aufrechterhalten wird die Kausalität des Konsenses als Schöpferin der Existenz jeder konkreten Ehe, ohne dass dennoch die These von der vertraglichen Natur des Konsenses rezipiert werden soll. Untersucht wird das Konzept der "Kanonischen Simulation, die ausschließlich durch einen positiven menschlichen Akt bewirkt wird und die den positiven menschlichen Akt des Konsenses ausschließt und daher kraft Naturrecht die Nichtigkeit der Ehe herbeiführt". Deutlich dargelegt wird der Sinn der "Furcht", die verungültigt, und die in einer geforderten Krise "ab extrinseco" genannt wird. Das Fundament der "Furcht" wird einem genauen Studium unterzogen, da sich auf sie die Nichtigkeit des matrimonium meticolosum stützt. II. Die Frage über die moralische Gewissheit wird erörtert wie die "summa philosophice probabilitas" besonders unterschieden werden muss von der "summa probabilitum". Legitimiert wird die Kraft von insbesondere vermuteten Beweisen, und dargelegt werden besondere Mittel, jene moralische Sicherheit in Ehenichtigkeitsprozessen, die sich auf Nichtigkeitsgründe wie Totalsimulation oder schwere Furcht beziehen, anzuwenden
ISSN:0031-529X
Obras secundarias:In: Periodica de re morali canonica liturgica