Islamization in Syria: gender, education and ideology
Seit den 1990er Jahren nimmt die Zahl der verschleierten Frauen in Syrien wieder zu. Die Autorinnen nehmen die Beobachtung zum Ausgangspunkt für die Untersuchung, welche Rolle öffentliche Bildungseinrichtungen bei der Säkularisierung und welche Rolle private Religionsschulen bei der Islamisierung de...
| Главный автор: | |
|---|---|
| Другие авторы: | |
| Формат: | Print Статья |
| Язык: | Английский |
| Проверить наличие: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Опубликовано: |
2003
|
| В: |
Journal of South Asian and Middle Eastern studies
Год: 2003, Том: 26, Выпуск: 2, Страницы: 22-41 |
| Другие ключевые слова: | B
Головной платок
B Религиозное воспитание B Образовательное учреждение B Syrien B Гендерная роль (мотив) B Мусульманин (мотив) B Женщина (мотив) B Исламизация |
| Итог: | Seit den 1990er Jahren nimmt die Zahl der verschleierten Frauen in Syrien wieder zu. Die Autorinnen nehmen die Beobachtung zum Ausgangspunkt für die Untersuchung, welche Rolle öffentliche Bildungseinrichtungen bei der Säkularisierung und welche Rolle private Religionsschulen bei der Islamisierung des Landes spielen. Insbesondere gehen sie der Frage nach, wie Frauen auf Islamisierung (und Verschleierung) reagieren. Die Verschleierung sei für viele ein Zeichen der Moral, Bescheidenheit und Bekenntnis zum Islam und ein politischer Protest gegen die derzeitige Regierung und die Verwestlichung. (DÜI-Sbd) |
|---|---|
| Объем: | Lit.Hinw. |
| ISSN: | 0149-1784 |
| Второстепенные работы: | In: Journal of South Asian and Middle Eastern studies
|