Mission: from bringing to discovering the light: a personal journey
Der Artikel erzählt von der lebenslangen Missionserfahrung des Autors, der 1962 nach Neuguinea aufbrach, um das Licht dorthin zu bringen, wo Finsternis herrscht, und dabei herausfand und zuließ, dass ihn gerade ein Licht bereicherte, das dort schon leuchtete. Der Artikel setzt bei der missionarische...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2017]
|
In: |
Verbum SVD
Year: 2017, Volume: 58, Issue: 4, Pages: 433-447 |
IxTheo Classification: | CD Christianity and Culture KAJ Church history 1914-; recent history KBM Asia KDB Roman Catholic Church RJ Mission; missiology |
Summary: | Der Artikel erzählt von der lebenslangen Missionserfahrung des Autors, der 1962 nach Neuguinea aufbrach, um das Licht dorthin zu bringen, wo Finsternis herrscht, und dabei herausfand und zuließ, dass ihn gerade ein Licht bereicherte, das dort schon leuchtete. Der Artikel setzt bei der missionarischen Ausbildung ein, auf die sich sein Lebenslauf gründet, und folgt den Erfahrungen in Neuguinea, die seine Missionsmethoden beeinflussten. Von diesen Methoden beleuchtet der Autor zwei Elemente – von Laien getragene Kirchenstrukturen und den inneren Dialog mit der Religion der Menschen, mit denen er lebte. In der Schlussbemerkung fragt er sich, ob dieser Ausschnitt aus der persönlichen Geschichte etwas Neues für seinen aktuellen Lebenskontext in Australien beitragen kann. The paper narrates the life journey of a missionary who went to New Guinea in 1962 to bring the Light where there was darkness and discovered and allowed himself to be enriched by a Light that was already present. The paper begins with the academic missionary formation that undergirds his journey and continues with the experiences in New Guinea that influenced his missionary methods. Out of this method the author highlights only two elements, the lay centred church structures and the inner dialogue with the religion of the people among whom he was living. In the conclusion the author asks whether this fragment of personal history can teach him something new as he is now living in Australia. |
---|---|
ISSN: | 0042-3696 |
Contains: | Enthalten in: Steyler Missionare, Verbum SVD
|