"Ehen ohne Trauschein" - Beziehungen ohne Gott?

Heller beschreibt die Situation der Sexual- und Ehemoral in Deutschland und ihren Niederschlag in der Presse. Heller schlüsselt den Begriff Ehe ohne Trauschein auf, da es sich dabei Nicht um eine Ehe handelt. Das geschieht auf vier Ebenen: 1. empirisch, 2. sprachlich, 3. auf die theologische Qualitä...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Heller, Andreas 1956- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Pustet 1983
In: Theologisch-praktische Quartalschrift
Year: 1983, Volume: 131, Issue: 1, Pages: 46-55
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Concubinate
B Cohabitation
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1061
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1096
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1057
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1056
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 226
Description
Summary:Heller beschreibt die Situation der Sexual- und Ehemoral in Deutschland und ihren Niederschlag in der Presse. Heller schlüsselt den Begriff Ehe ohne Trauschein auf, da es sich dabei Nicht um eine Ehe handelt. Das geschieht auf vier Ebenen: 1. empirisch, 2. sprachlich, 3. auf die theologische Qualität hin prüfend, 4. pastoraltheologische Handlungsperspektiven. In seinem Artikel versucht Heller, mögliche theologische und pastorale Schlussfolgerungen zu ziehen, die auf einer akzeptablen Linie zur Lehre Jesu stehen.#
ISSN:0040-5663
Contains:In: Theologisch-praktische Quartalschrift