The figure of the episcopal vicar for religious in the new Code of Canon Law

Der in mehreren Fortsetzungen erscheinende Artikel beinhaltet: I. Einführung; II. Geschichtliches: 1. Vorstellungen des Vaticanums II; 2. der "Syncellus"; 3. der Delegierte des Bischofs für Ordensleute; 4. "Visitatoren"; 5. ordentliche bzw. delegierte Macht; 6. der Generalvikar;...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Verbrugghe, Albert E. (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ediurcla 1984
In: Commentarium pro religiosis et missionariis
Year: 1984, Volume: 65, Issue: 3, Pages: 223-246
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Order
B Episcopal vicar
B Religious
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 475-481
Description
Summary:Der in mehreren Fortsetzungen erscheinende Artikel beinhaltet: I. Einführung; II. Geschichtliches: 1. Vorstellungen des Vaticanums II; 2. der "Syncellus"; 3. der Delegierte des Bischofs für Ordensleute; 4. "Visitatoren"; 5. ordentliche bzw. delegierte Macht; 6. der Generalvikar; 7. offizielle Gesetzgebung. III. Berufung: 1. grundlegende Autoritäten; 2. Förmlichkeiten der Berufung; 3. Einschränkung und Spezialmandat; 4. "Grauzonen" im Codex; 5. schriftliche Berufung; 6. der Bischof bestimmt die Pflicht; 7. Wie viele Bischofsvikare? 8. ein praktisches Beispiel; 9. Ratschläge aus "Mutuae Relationes". IV. Eigenschaften; V. Pflichten; VI. Vollmachten; VII. Begrenzung des Dienstes Und: CRM 65 (1984), 327-338
ISSN:1124-0172
Contains:In: Commentarium pro religiosis et missionariis