Kontexte der Gerechtigkeit: politische Philosophie jenseits von Liberalismus und Kommunitarismus

Verlagsinfo: Rainer Forst analysiert in seiner Studie die Debatten zwischen liberalen und kommunitaristischen Theorien der Gerechtigkeit in bezug auf vier zentrale Probleme der politischen Philosophie: (1) der Frage der Konstitution des "Selbst"; (2) der Neutralität allgemeiner Rechts- und...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Forst, Rainer 1964- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Frankfurt am Main Suhrkamp 1994
В:Год: 1994
Обзоры:Forst, Rainer, Kontexte der Gerechtigkeit (1996) (Möhring-Hesse, Matthias, 1961 -)
Редактирование:Erste Auflage
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Справедливость (мотив) / Либерализм (мотив) / Коммунитаризм
Другие ключевые слова:B Justice
B ethical argumentation
B Индекс
B Академические публикации
B Ethische Argumentation
B Justice (Philosophy)
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Регистр
B Демократия (мотив)
B communitarism
B Справедливость (мотив)
B Либерализм (мотив)
B Коммунитаризм
B Democracy
B Личная идентификация (мотив)
B Политическая теория
B Identity
B Bibliography
B Liberalism
Описание
Итог:Verlagsinfo: Rainer Forst analysiert in seiner Studie die Debatten zwischen liberalen und kommunitaristischen Theorien der Gerechtigkeit in bezug auf vier zentrale Probleme der politischen Philosophie: (1) der Frage der Konstitution des "Selbst"; (2) der Neutralität allgemeiner Rechts- und Gerechtigkeitsprinzipien gegenüber Konzeptionen des Guten; (3) der integrativen Kraft posttraditionaler und demokratischer Auffassungen der politischen Gemeinschaft; (4) der kontextualistischen Kritik an universalistischen Moraltheorien. Daraus folgt die These, daß eine Einseitigkeit vermeidende Theorie der Gerechtigkeit nicht einen einzigen, sondern vier Kontexte der Gerechtigkeit, und das heißt: vier Begriffe von "Person" und "Gemeinschaft", angemessen berücksichtigen muß. Auf dieser Grundlage lassen sich liberale und kommunitaristische Argumente gemeinsam mit anderen, zum Beispiel feministischen oder diskurstheoretischen, Ansätzen vermitteln.
Примечание:Literaturverzeichnis: Seite 438-465
Объем:478 Seiten, 20 cm
ISBN:3-518-58185-6