Zum Text Der Zweiten Vaterunserbitte

Handschriftliche Varianten im Text der synoptischen Evangelien gelten oft als Marksteine einer manchmal sehr verewickelten Auslegungsgeschichte. In dieser Hinsicht bieten die ersten drei Bitten des Vaterunsers ein besonders lehrreiches, aber auch besonders schwieriges Problem. Zwar spielt die Textkr...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Freudenberger, Rudolf (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: [1969]
In: New Testament studies
Year: 1969, 卷: 15, 發布: 4, Pages: 419-432
IxTheo Classification:HC New Testament
Parallel Edition:電子
實物特徵
總結:Handschriftliche Varianten im Text der synoptischen Evangelien gelten oft als Marksteine einer manchmal sehr verewickelten Auslegungsgeschichte. In dieser Hinsicht bieten die ersten drei Bitten des Vaterunsers ein besonders lehrreiches, aber auch besonders schwieriges Problem. Zwar spielt die Textkritik für die lukanische Fassung dieser drei Bitten bei Matthäus (vi. 9f.) praktisch keine Rolle; für die lukanische Fassung des Vaterunsers dagegen (xi. 2) sind Zahl und Inhalt der drei ersten Bitten von den Textzeugen her nichts weniger als einheitlich überliefert.
ISSN:0028-6885
Contains:Enthalten in: New Testament studies