Die Gegner des Paulus im I. Korintherbrief und das Problem der Gnosis

Genau vor einem Jahr hat Professor Robert McL. Wilson anläßlich der letzten Vollversammlung der Studiorum Novi Testamenti Societas einen Vortrag gehalten, und zwar über das Thema: ‘How Gnostic were the Corinthians?’ Im letzten Jahr konnte ich leider nicht an der Versammlung teilnehmen. Professor Wil...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Arai, Sasagu (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Cambridge Univ. Press [1973]
In: New Testament studies
Year: 1973, Volume: 19, Issue: 4, Pages: 430-437
IxTheo Classification:HC New Testament
Online Access: Volltext (doi)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Genau vor einem Jahr hat Professor Robert McL. Wilson anläßlich der letzten Vollversammlung der Studiorum Novi Testamenti Societas einen Vortrag gehalten, und zwar über das Thema: ‘How Gnostic were the Corinthians?’ Im letzten Jahr konnte ich leider nicht an der Versammlung teilnehmen. Professor Wilson hat mir aber freundlicherweise eine Photokopie seines Vortrags mit folgender Bemerkung zugesandt: ‘You will see that I tried to apply the Messina definition (sc. of Gnosis, Gnosticism, etc.), and argue that the Corinthian situation may be classed under Gnosis, but is still a long way short of Gnosticism. Ich möchte heute, alse in Vertreter des Fernen Ostens, wie Professor Wilson über das Problem ‘die Gnosis und das Neue Testament’ referieren.
ISSN:0028-6885
Contains:Enthalten in: New Testament studies
Persistent identifiers:DOI: 10.1017/S0028688500008249