Klare Heilsbotschaft?: die treibende Kraft hinter dem IS

Der sogenannte Islamische Staat (IS) hält große Teile der Welt in Atem. Wie erklärt sich die Anziehungskraft dieser Miliz: aus der Religion des Islam, der religiös begründeten Ideologie des Dschihadismus, oder spielt die Identitätsstiftung die entscheidende Rolle?

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Said, Behnam T. 1982- (Verfasst von)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2015]
In: Herder-Korrespondenz. Spezial
Jahr: 2015, Heft: 2, Seiten: 10-12
normierte Schlagwort(-folgen):B Islamischer Staat / Soziale Bewegung / Religiosität / Identitätsfindung
IxTheo Notationen:BJ Islam
ZB Soziologie
Beschreibung
Zusammenfassung:Der sogenannte Islamische Staat (IS) hält große Teile der Welt in Atem. Wie erklärt sich die Anziehungskraft dieser Miliz: aus der Religion des Islam, der religiös begründeten Ideologie des Dschihadismus, oder spielt die Identitätsstiftung die entscheidende Rolle?
ISSN:2944-4241
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial