Mehr Öffentlichkeit wagen: die EU braucht einen Wandel ihrer politischen Kultur

Wie kann ein Europa entstehen, das den Bürgern mehr Gestaltungsmöglichkeiten einräumt? Weitere Vertragsrevisionen - und damit Reformen der institutionellen „Hardware“ - sind kein Mittel. Eine Änderung der „Software“, der politischen Kultur, aber schon. Und dazu gehörten auch öffentliche Sitzungen ei...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Degen, Manfred (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2014
En: Internationale Politik
Año: 2014, Volumen: 69, Número: 2, Páginas: 76-82
Otras palabras clave:B Iniciativa
B Defizit
B Participación política
B Democratización
B Confianza
B Frustración frente al Estado
B Propuesta
B Populación
B Contracultura
B Cultura política
B Gobernanza
B Europäische Union
Descripción
Sumario:Wie kann ein Europa entstehen, das den Bürgern mehr Gestaltungsmöglichkeiten einräumt? Weitere Vertragsrevisionen - und damit Reformen der institutionellen „Hardware“ - sind kein Mittel. Eine Änderung der „Software“, der politischen Kultur, aber schon. Und dazu gehörten auch öffentliche Sitzungen einiger wichtiger Gremien der EU. (IP)
Descripción Física:Ill., Lit.Hinw.
ISSN:1430-175X
Obras secundarias:In: Internationale Politik