Theologie und Literatur im afrikanischen christlichen Glauben: Hörer des Wortes in Afrika

Die afrikanische Theologie verwendet vielfältige Methoden und Formen, in denen sowohl Literatur als auch mündliche Traditionen kombiniert werden. Der Beitrag zeigt den Reichtum der afrikanischen theologischen Ausdrucksweisen in Geschichten, kulturellen Symbolen, liturgischer Musik, Tanz, Mimetik, Po...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ilo, Stan Chu (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Echter [2017]
In: Concilium
Year: 2017, Volume: 53, Issue: 5, Pages: 599-609
Standardized Subjects / Keyword chains:B Africa / Bible / Theology / Literature
IxTheo Classification:CD Christianity and Culture
HA Bible
KBN Sub-Saharan Africa
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:Die afrikanische Theologie verwendet vielfältige Methoden und Formen, in denen sowohl Literatur als auch mündliche Traditionen kombiniert werden. Der Beitrag zeigt den Reichtum der afrikanischen theologischen Ausdrucksweisen in Geschichten, kulturellen Symbolen, liturgischer Musik, Tanz, Mimetik, Poesie und Biografie. Diese Formen der theologischen Kommunikation entstehen in formellen und informellen Zusammenhängen, innerhalb wie außerhalb der Wissenschaft. Den Text ihrer theologischen Reflexionen beziehen afrikanische Theologen aus den verschiedensten Orten: aus dem tatsächlichen Glauben der afrikanischen Christen an Heiligtümern und Heilstätten, in Kriegsgebieten und Sozialdiensten, im Rahmen politischer Kampagnen, in den sozialen Medien usw. Die wichtigste christliche Literatur ist in Afrika die Bibel. Der Beitrag geht deshalb den Zusammenhängen nach zwischen den biblischen Erzählungen, ihrer Komposition, ihrem literarischen Stil, ihrem Inhalt und der afrikanischen Glaubenswelt in ihrem spezifischen sozialen Kontext. Afrikanische Theologien greifen die Form des biblischen Texts auf, indem sie die Bewegung der Ausbreitung des christlichen Glaubens in Afrika als einen Text lesen, der wie die Bibel die Spuren Gottes in der Geschichte enthüllt
ISSN:0588-9804
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/con.2017.5.599-609