Principios inspiradores del proceso canónico ordinario

Der Titel lautet übersetzt: "Leitende Prinzipien des ordentlichen kanonischen Prozesses". Der Autor beschäftigt sich mit den grundlegenden die Kodifikation leitenden Prinzipien des kanonischen Prozessrechts: 1. Zentralität der richtenden Gewalt des Papstes und des Diözesanbischofs, 2. Zent...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Grocholewski, Zenon 1939-2020 (Author)
Format: Print Article
Language:Spanish
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [publisher not identified] 1999
In: Ius canonicum
Year: 1999, Volume: 39, Issue: 78, Pages: 473-501
Standardized Subjects / Keyword chains:B Canonical process / Procedural law
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1400-1752
B Procedural law
B Canon law studies
B Ordentliches Streitverfahren
B Codification
B Canonical process
B Gewissheit, moralische
Description
Summary:Der Titel lautet übersetzt: "Leitende Prinzipien des ordentlichen kanonischen Prozesses". Der Autor beschäftigt sich mit den grundlegenden die Kodifikation leitenden Prinzipien des kanonischen Prozessrechts: 1. Zentralität der richtenden Gewalt des Papstes und des Diözesanbischofs, 2. Zentralität des Prinzips der moralischen Sicherheit, 3. Bevorzugung der außergerichtlichen Lösungen. Im zweiten Teil beschreibt der Autor andere leitende Prinzipien von großer Wichtigkeit: 1. Grundlegende Gleichheit der prozessualen Normen, 2. Gemeinsame Ausübung der rechtsprechenden Gewalt in den Teilkirchen, 3. Klares, kurzes und einfaches Vorgehen und Sicherheit zur gleichen Zeit, 4. Zentralität des ordentlichen Streitverfahrens, 5. Schriftprinzip, 6. Öffentlicher Prozess für die Parteien und geheimer Prozess für die übrigen Beteiligten
ISSN:0021-325X
Contains:In: Ius canonicum