„Die Welt wird immerfort“: der neue Anfang als Grundmotiv Romano Guardinis
Am 16. Dezember 2017 wird in München das Seligsprechungsverfahren für Romano Guardini eröffnet. Für den Philosophen ist die Schöpfung nicht abgeschlossen. Die Welt ist aus Gottes Kraft und durch die Mitwirkung des Menschen immer im Werden - bis zu ihrer endgültigen Erlösung und Neuschöpfung hin....
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2017]
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2017, Volume: 71, Issue: 12, Pages: 33-35 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Guardini, Romano 1885-1968
/ Revelation
/ Creation
|
IxTheo Classification: | KAJ Church history 1914-; recent history KDB Roman Catholic Church NBB Doctrine of Revelation NBD Doctrine of Creation |
Summary: | Am 16. Dezember 2017 wird in München das Seligsprechungsverfahren für Romano Guardini eröffnet. Für den Philosophen ist die Schöpfung nicht abgeschlossen. Die Welt ist aus Gottes Kraft und durch die Mitwirkung des Menschen immer im Werden - bis zu ihrer endgültigen Erlösung und Neuschöpfung hin. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|