Leben rettendes Vermächtnis: warum Organspenden sinnvoll sind

Diskussionen um manipulierte Krankendaten haben dazu geführt, dass weniger Menschen bereit sind, Organe zu spenden. Dadurch müssen schätzungsweise 1000 Patienten pro Jahr früher sterben. Der Staat und auch die Kirchen sollten verstärkt ihre Verantwortung wahrnehmen und die Bürger informieren und mot...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hilpert, Konrad 1947- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Verlag Herder GmbH [2017]
In: Herder-Korrespondenz / Spezial
Year: 2017, Issue: 2, Pages: 24-27
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Organ donation / Lack of / Ethics
IxTheo Classification:KBB German language area
NCB Personal ethics
NCH Medical ethics
Description
Summary:Diskussionen um manipulierte Krankendaten haben dazu geführt, dass weniger Menschen bereit sind, Organe zu spenden. Dadurch müssen schätzungsweise 1000 Patienten pro Jahr früher sterben. Der Staat und auch die Kirchen sollten verstärkt ihre Verantwortung wahrnehmen und die Bürger informieren und motivieren, Körperteile und Gewebe zur Verfügung zu stellen
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial