"Vielgestaltigkeit ist wünschenswert": ein Gespräch mit Regens Udo Bentz über Priesterausbildung heute; die Fragen stellte Ulrich Ruh

Neupriester sind in den deutschen Bistümern Mangelware. Wie sollen künftige Priester in dieser Situation ausgebildet werden? Wie nehmen sich die Kandidaten in den Blick auf die kirchlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen aus? Darüber sprachen wir mit dem Mainzer Regens Udo Bentz; er ist sei...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главные авторы: Bentz, Udo 1967- (Автор) ; Ruh, Ulrich 1950- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Herder 2014
В: Herder-Korrespondenz
Год: 2014, Том: 68, Выпуск: 7, Страницы: 339-344
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Католическая церковь (мотив) / Образование священника
Индексация IxTheo:FB Теологическое образование
KDB Католическая церковь
SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Образование священника
B Духовная семинария Graz
B Компетенция
B Семинарист
B Pastoral
B Интервью (мотив)
Описание
Итог:Neupriester sind in den deutschen Bistümern Mangelware. Wie sollen künftige Priester in dieser Situation ausgebildet werden? Wie nehmen sich die Kandidaten in den Blick auf die kirchlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen aus? Darüber sprachen wir mit dem Mainzer Regens Udo Bentz; er ist seit 2013 Vorsitzender der deutschen Regentenkonferenz. Die Fragen stellte Ulrich Ruh
ISSN:0018-0645
Второстепенные работы:In: Herder-Korrespondenz