"Vielgestaltigkeit ist wünschenswert": ein Gespräch mit Regens Udo Bentz über Priesterausbildung heute; die Fragen stellte Ulrich Ruh

Neupriester sind in den deutschen Bistümern Mangelware. Wie sollen künftige Priester in dieser Situation ausgebildet werden? Wie nehmen sich die Kandidaten in den Blick auf die kirchlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen aus? Darüber sprachen wir mit dem Mainzer Regens Udo Bentz; er ist sei...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Authors: Bentz, Udo 1967- (Author) ; Ruh, Ulrich 1950- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Herder 2014
Em: Herder-Korrespondenz
Ano: 2014, Volume: 68, Número: 7, Páginas: 339-344
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Igreja católica / Formação de sacerdotes
Classificações IxTheo:FB Formação teológica
KDB Igreja católica
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Seminarista
B Entrevista
B Formação de sacerdotes
B Seminário Graz
B Pastoral
B Competência
Descrição
Resumo:Neupriester sind in den deutschen Bistümern Mangelware. Wie sollen künftige Priester in dieser Situation ausgebildet werden? Wie nehmen sich die Kandidaten in den Blick auf die kirchlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen aus? Darüber sprachen wir mit dem Mainzer Regens Udo Bentz; er ist seit 2013 Vorsitzender der deutschen Regentenkonferenz. Die Fragen stellte Ulrich Ruh
ISSN:0018-0645
Obras secundárias:In: Herder-Korrespondenz